Hallo,
Wie kann ich einen Zeilenumbruch bei den Inline-Fehlermeldungen erreichen?
Konkretes Beispiel:
der Kreditkartennummern Fehlertext aus deutsch.isl Text 019 wird so angezeigt
(http://www.woll-insel.at/Bilder/SP-Forum/KK-Fehlermeldung.gif)
Auch meine Versuche, einen Zeilenumbruch in den hidden inputs zu definieren, waren erfolglos.
<br> %0D%0A \n 	 
 oder funktioniert alles nicht
Hallo Dobra,
das ist auch gut so, dass man keine HTML Tags oder andere Sonderezeichen unterbringen kann.
Da ja der eigentliche Text bei Fehlermeldungen oft aus hidden Inputs stammt.
Dieser Fall mit der Kreditkarte ist ein Ausnahme, da der Text aus der Sprachdatei kommt.
Ich würde zunächst empfehlen ein <div> Element mit entsprechender Breite und Formatierung
zu nutzen, da kann der Text dann automatisch umbrechen.
Ob eine Sonderbehandlung für Texte aus der Sprachdatei möglich ist, werden wir prüfen,
Gruss hop
Hallo hop,
Hmmm, das ist zwar ein Kompromiss - ich habe die <br>s dann zwar nicht dort, wo ich sie haben will, aber mit
<div class="errortext" align="left" style="width:180px;">__errorKNr__</div>
und die tags aus der isl-Datei rausnehmen geht es.
Hat allerdings einen kleinen "Schönheitsfehler" - der Zeilenabstand verschiebt sich bei NICHT angezeigtem Error-Text
ohne "div width"
(http://www.woll-insel.at/Bilder/SP-Forum/kk_ohne.gif)
mit "div width"
(http://www.woll-insel.at/Bilder/SP-Forum/kk_mit.gif)
geht genauso auch bei dem hidden imputs
(aber Straße im hidden input wird z.B. korrekt ersetzt - gibts da nicht doch auch eine funktionierende Codierung für newline?)
Hallo dobra,
haben Sie das div in eine eigene Zeile gesetzt?
Falls ja, setzen Sie das div mal direkt hinter das Feld für die Kartennummer.
Also
<td><input ...><div class="errortext" align="left" style="width:180px;">__errorKNr__</div></td>
Wenn das div leer ist, wird (sofern per CSS nichts anderes definiert ist) auch kein Platz verbraucht.
Hallo ahe,
so hab' ich ja gemacht...
<table width="500">
<tr>
<td width="180">Kreditkartengesellschaft *</td>
<td>
<select name="KGesellschaft" size="1" style="width:120px;">
<option>--bitte wählen--</option><!--__-->
<option>Visa</option><!--__-->
<option>MasterCard</option><!--__-->
</select>
</td>
</tr>
<tr>
<td nowrap valign="top">Karten-Nr. <span class="myh6">(ohne Leerzeichen)</span>*</td>
<td><input style="width:120px;" type="TEXT" name="KNr" size="16" maxlength="16" value="__KNr__"><div style="width:250px;" class="errortext3" align="left">__errorKNr__</div></td>
</tr>
<tr>
<td nowrap>Gültigkeitsdatum <span class="myh6">(MM/JJJJ)</span> *</td>
<td>
<input name="GMonat" size="2" maxlength="2" value="__GMonat__"> /
<input name="GJahr" size="4" maxlength="4" value="__GJahr__">
<div class="errortext3" nowrap align="left">__errorGMonat__ __errorGJahr__</div>
</td>
</tr>
<tr>
<td valign="top"><A HREF="https://woll-insel-at.proSSL.de/shop2/KPN.html" target="window.open('Fensterneu.html','toolbar=no,location=no,scrolling=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=yes,width=460,height=220')"> Kartenprüfnummer *</a> </td>
<td><input type="TEXT" name="KPN" size="3" maxlength="3" value="__KPN__"> <span class="myh6">(3-stellige Nr. im Unterschriftsfeld)</span><div class="errortext3" nowrap align="left">__errorKPN__</div>
</td>
</tr>
</table>
Haben Sie per CSS für die Klasse .errortext3 ein padding oder margin gesetzt?
Falls ja nehmen Sie das mal raus.
nein, kein padding oder margin
.errortext3 { font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 9px; font-weight: bold; font-style: italic; color: red}
Ist die Vorlage schon online zu sehen?
Würde mir das gerne mal selbst anschauen.
hab's jetzt wieder eingebaut
http://www.woll-insel.at/wip-cgi-bin/woll-insel-Partnershop/iboshop.cgi?show0
FF zeigt korrekt, IE verschiebt den Zeilenabstand nach unten, wenn keine Fehlermeldung eingeblendet ist
Der IE scheint mit der Breitenangabe "width:250px;" nicht zurechtzukommen.
Nehmen Sie die mal raus, dann sollte das div keinen Platz mehr benötigen wenn es leer ist.
ja - wenn ich's rausnehme, passt der Abstand
womit wir wieder bei Nachricht 2 (Bild mit und ohne width) wären ;)
Ups.... Sorry, mein Fehler ;)
Versuchen Sie mal, die Breite nicht im div sondern in der Tabellenspalte anzugeben.
Wenn die Tabellenspalte auf 250px begrenzt ist, nimmt sich das div auch nur maximal diese 250px.
JA - so funktioniert's - Danke